Zum Inhalt springen

Kohle unten lassen statt Protest unterlassen!

Eine Kampagne zur Unterstützung des Braunkohlewiderstands

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Ziviler Ungehorsam
    • Unterlassungserklärungen
      • Beispiel
    • RWE
    • Redeker, Sellner, Dahs
    • Zahlen und Fakten
    • Klimapolitik
    • #Nicht Wir – Kampagne
  • Unterstützung
    • Wir brauchen eure Hilfe
    • Spenden
    • Soli-Statements
    • Soli-Fotos
    • Material
    • Infos für Betroffene
  • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail und PGP
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
    • Français
Kohle unten lassen statt Protest unterlassen!

Material

Logo

Flyer

DIN A5 Flyer Druckqualität (PDF, 963 kB)
DIN A5 Flyer mittlere Qualität in deutscher Sprache (PDF, 330 kB)
DIN A5 Flyer mittlere Qualität in englischer Sprache (PDF, 330 kB)

Plakat

DIN A2 Plakat Druckqualität (PDF, 3,9 MB)

Wir brauchen eure Hilfe:

... weiterlesen

SPENDEN

Die Kampagne wird unterstützt von:

350.org
AntiRRR
ausgeCO2hlt
Ende Gelände
GesNat Buko e.V.
Grüne Jugend
Interventionistische Linke
Klimagerechtigkeit Leipzig
LeKlima Leipzig
Rote Hilfe e.V.
Zucker im Tank

Soli-Statements
  • {:de}“Angesichts der verheerenden Folgen des Klimawandels ist ziviler Ungehorsam gegen Kohle nicht nur legitim, sondern das Gebot der Stunde. RWE versucht jetzt, Klima-Aktivist*innen zu kriminalisieren, die Widerstand gegen eine der schmutzigsten fossilen Energiequellen leisten: das rheinische Braunkohlerevier. Lasst euch nicht einschüchtern und macht weiter mit euren kraftvollen Kampagnen für Klimagerechtigkeit!“ Maxime Combes, Attac France Lidy Nacpil, Asian Peoples Movement on Debt and Development (APMDD) Nnimmo Bassey, Health of Mother Earth Foundation, Träger des Alternativen Nobelpreises Niko Paech, apl. Prof. Dr., Lehrbeauftragter an der Universität Siegen{:}{:en}“Facing the devastating consequences of climate change, civil disobedience against coal is not only legitimate but the watchword of our day. RWE now tries to criminalize climate activists who stand up against one of the dirtiest of all fossil fuels: German lignite mines. Don’t be intimidated, and continue your powerful campaigns for climate justice!“ Maxime Combes, Attac France Lidy Nacpil, Asian Peoples Movement on Debt and Development (APMDD) Nnimmo Bassey, Health of Mother Earth Foundation, laureate of the Right Livelihood Award Niko Paech, apl. Prof. Dr., lecturer at the University of Siegen{:}

  • Apl. Prof. Dr. Niko Paech, Lehrbeauftragter an der Universität Siegen:

    „Der bekannte Ausspruch ‚Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht‘ war selten so zutreffend wie hier, wo es darum geht im Rheinischen Revier phantasievollen und friedlichen Widerstand gegen weitere Zerstörung zu üben. RWE muss endlich daran gehindert werden, das Weltklima und unseren Lebensraum noch weiter zu zerstören.“

  • Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse (GesNat) der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO):

    „Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf gegen die Strukturen, in denen die natürlichen Lebensgrundlagen Profitstreben geopfert werden. Der verzweifelte Versuch RWEs mit Unterlassungsklagen den Kohleausstieg hinauszuzögern verdient nur eine Antwort: weiterhin vielfältigen, entschlossenen und solidarischen Widerstand zu leisten.“ http://www.buko.info/arbeitsschwerpunkte/ges-naturverhaeltnisse/

  • LeKlima, Leipzig:

    „Cool, dass ihr macht was ihr macht! So richtig viel Geld haben wir nicht, aber viel Motivation euch zu unterstützen. Wer hat hier den Knall? RWE, EPH und Vattenfall! Denen geht’s doch eh nur um die Kohle. Support your local Windkraftanlage! Just Transition Now! Dörfer stehen lassen! Tagebaue fluten! Klagen unterlassen! RWE soll die Kohle unten lassen, sonst kommen wir wieder in Massen. Alle Jahre wieder, ihr kriegt uns nicht nieder.“

  • Prof. Dr. Joan Martinez-Alier, ICTA UAB (Barcelona), EnvJustice project:

    {:de}“An die tausende Teilnehmer*innen von Ende Gelände, die ihre eigene Zukunft riskieren, um unsere gemeinsame Zukunft zu schützen: Ihr seid heldenhaft! Wenn durch eure Aktionen ein Teil der schädlichen fossilen Energieträger im Boden bleibt, habt ihr nicht nur eine gesellschaftliche Akzeptanz, sondern auch eine wissenschaftliche Grundlage. Friedliche direkte Aktionen, um Braunkohleabbau zu stoppen, beruhen auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Kohle im Boden bleiben muss, um globale Erwärmung zu verlangsamen. Ihr erweist uns allen einen großen Dienst – wir sind es, die eure Prozesskosten zahlen sollten, dafür, dass ihr versucht, Braunkohleabbau mit Ende Gelände zu stoppen.“ http://www.envjustice.org{:}{:en}“To the thousands at Ende Gelände members who risk their own future to safeguard our common future: you are heroes. When your actions keep some of the most harmful fossil fuels in the ground, you don’t just have a social licence, you also have a scientific licence. Peaceful direct action to interrupt lignite mining is in line with findings that conclude that coal needs to stay in its hole to mitigate global warming. You’re paying us all a great service and it’s us that should pay your court costs for trying to end lignite extraction at Gelande.“ http://www.envjustice.org{:}

... mehr Statements

Schickt eine UnteNlassungs-erklärung an RWE:

PDF zum Runterladen
RWE-Adressen

Und so geht's...

Social Media

Unsere Facebookseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Ziviler Ungehorsam
    • Unterlassungserklärungen
      • Beispiel
    • RWE
    • Redeker, Sellner, Dahs
    • Zahlen und Fakten
    • Klimapolitik
    • #Nicht Wir – Kampagne
  • Unterstützung
    • Wir brauchen eure Hilfe
    • Spenden
    • Soli-Statements
    • Soli-Fotos
    • Material
    • Infos für Betroffene
  • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail und PGP
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
    • Français
Kohle unten lassen statt Protest unterlassen! Mit Stolz präsentiert von WordPress