Zum Inhalt springen

Kohle unten lassen statt Protest unterlassen!

Eine Kampagne zur Unterstützung des Braunkohlewiderstands

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Ziviler Ungehorsam
    • Unterlassungserklärungen
      • Beispiel
    • RWE
    • Redeker, Sellner, Dahs
    • Zahlen und Fakten
    • Klimapolitik
    • #Nicht Wir – Kampagne
  • Unterstützung
    • Wir brauchen eure Hilfe
    • Spenden
    • Soli-Statements
    • Soli-Fotos
    • Material
    • Infos für Betroffene
  • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail und PGP
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
    • Français
Kohle unten lassen statt Protest unterlassen!

Kennt ihr schon unsere Materialseite?

Wir haben einige Materialien zusammengestellt, die ihr benutzen könnt, um über unsere Kampagne zu informieren und sie weiter zu verbreiten: das Logo zum Einbinden in eure Website, einen Flyer und ein Plakat zum Ausdrucken oder Verlinken. Oder was euch sonst noch so einfällt.

All das findet ihr hier:
https://untenlassen.org/unterstuetzen/material

Autor untenadminVeröffentlicht am 17. März 201725. März 2017Kategorien NewsSchlagwörter Flyer, Logo, Plakat, untenlassen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Dr. Wolfgang Sachs, Autor, Wuppertal Institut:
Weiter Nächster Beitrag: Nächster Beitrag

Wir brauchen eure Hilfe:

... weiterlesen

SPENDEN

Die Kampagne wird unterstützt von:

350.org
AntiRRR
ausgeCO2hlt
Ende Gelände
GesNat Buko e.V.
Grüne Jugend
Interventionistische Linke
Klimagerechtigkeit Leipzig
LeKlima Leipzig
Rote Hilfe e.V.
Zucker im Tank

Soli-Statements
  • Hannah Eichberger, Ende Gelände:

    „Wir werden uns nicht von Großkonzernen und deren Privilegien einschüchtern lassen, sondern uns mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Repression zur Wehr setzen, sowohl auf dem juristischen Weg als auch durch kollektives und entschlossenes Handeln. Wir werden Sand im Getriebe bleiben und alles dafür tun, dass Menschen, die sich gegen die Braunkohleindustrie einsetzen, nicht durch Unterlassungserklärungen und somit durch die Großkonzerne selbst still gelegt werden.“

  • Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse (GesNat) der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO):

    „Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf gegen die Strukturen, in denen die natürlichen Lebensgrundlagen Profitstreben geopfert werden. Der verzweifelte Versuch RWEs mit Unterlassungsklagen den Kohleausstieg hinauszuzögern verdient nur eine Antwort: weiterhin vielfältigen, entschlossenen und solidarischen Widerstand zu leisten.“ http://www.buko.info/arbeitsschwerpunkte/ges-naturverhaeltnisse/

  • Dr. Wolfgang Sachs, Autor, Wuppertal Institut:

    {:de}“Die Menschenrechte gelten universell. Mit seinen Emissionen trägt der Konzern RWE mit dazu bei, das Recht auf Nahrung, auf Gesundheit und auf Behausung in anderen Ländern der Welt zu verletzen. Damit ist geradezu die Pflicht zum Widerstand gegeben.“{:}{:en}“Human rights are universal. With their emissions, the RWE contribute to the violation of the right to food, to health and to housing in other countries around the world. This makes resistance a downright obligation.“{:}

  • Susan George, Präsidentin des Transnational Institute:

    {:de}“RWE versucht, den legitimen Protest einer friedlichen Bewegung zu verhindern, die anstrebt, einen katastrophalen Klimawandel aufzuhalten sowie den Tod von tausenden Bürger*innen durch Verschmutzung. Kohle ist der dreckigste aller fossilen Energieträger. Und Protest ist seit 250 Jahren ein Bürgerrecht – schon mal was von Aufklärung gehört? RWE darf nicht gewinnen. Und Ende Gelände muss seinen inspirierenden Kampf fortsetzen.“ https://www.tni.org/en/profile/susan-george{:}{:en}“The RWE is attempting to stop legitimate protest by a non-violent movement seeking to prevent catastrophic climate change and the death of countless citizens from pollution. Coal is the most polluting of the fossile fuels and protest has been a citizen’s right for some 250 years–remember the Aufklarung? RWE must not prevail and Ende Gelende must continue its inspiring fight.“ https://www.tni.org/en/profile/susan-george{:}

  • Initiative Gewerkschafter*innen für Klimaschutz:

    „Das Unterfangen von RWE, mit Unterlassungsverpflichtungserklärungen den Widerstand gegen den Braunkohleabbau zu kriminalisieren und zu lähmen, kritisieren wir auf’s schärfste. Wir erklären uns solidarisch mit den Klima-Aktivist*innen, die sich für die Zukunft unseres Planeten einsetzen, indem sie mit ihren Körpern der zerstörerischen Maschinerie des Braunkohleabbaus Einhalt gebieten. Lasst euch nicht unterkriegen, bis RWE und andere Energieriesen es unterlassen, das Klima zu ruinieren, Menschen das Zuhause zu nehmen und Wälder und Felder abzubaggern! There are no jobs on a dead planet! Unten lassen statt unterlassen!“

... mehr Statements

Schickt eine UnteNlassungs-erklärung an RWE:

PDF zum Runterladen
RWE-Adressen

Und so geht's...

Social Media

Unsere Facebookseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Ziviler Ungehorsam
    • Unterlassungserklärungen
      • Beispiel
    • RWE
    • Redeker, Sellner, Dahs
    • Zahlen und Fakten
    • Klimapolitik
    • #Nicht Wir – Kampagne
  • Unterstützung
    • Wir brauchen eure Hilfe
    • Spenden
    • Soli-Statements
    • Soli-Fotos
    • Material
    • Infos für Betroffene
  • Presse
  • Kontakt
    • E-Mail und PGP
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English
    • Français
Kohle unten lassen statt Protest unterlassen! Stolz präsentiert von WordPress